Aus dem Schulalltag

Sommerbrief

„Den Spinnen folgen... Wieso müssen es unbedingt Spinnen sein? Wieso können wir nicht den Schmetterlingen folgen?“

— Ron Weasley in Harry Potter und die Kammer des Schreckens, J.K. Rowling

 

Liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte der Graf-Eberhard-Schule,

wieder geht ein Schuljahr zu Ende und wie in jedem Jahr hat das Jahr fast nicht genug Zeit bereitgestellt, um all die Dinge zu tun, die uns wichtig erscheinen und die auch wichtig sind für uns und unser Leben. Jetzt kommen die Sommerferien und wir haben eine besondere Zeit vor uns, die jede:r von uns auf unterschiedliche Weise erlebt. Während die einen Zeit mit der Familie haben möchten, ist anderen Zeit mit Freunden wichtiger und eine dritte Gruppe will lieber mit sich allein sein.

Zeit ist immer dann lohnenswerte Zeit, wenn wir nicht den Spinnen, sondern den Schmetterlingen folgen. Wenn wir den Dingen, die unser Leben glücklich machen folgen können und uns nicht verzagen lassen von dem was uns täglich an schlechten und schwierigen Nachrichten begegnet. Deshalb sind die Schmetterlinge in unserem Schullogo nicht nur bunt und stehen für die Vielfalt der Menschen and unserer Schule, sondern sie unterstützen uns in unserem Mut und in unserer Kreativität und sie verweisen auch immer auf die schönen Dinge im Leben. Man kann sogar Schmetterlinge im Bauch haben. Deshalb ist es nicht nur im Sommer sondern das ganze Jahr über ein tolles Motto, den Schmetterlingen zu folgen und sein eigenes Leben und das Leben positiv und mutig zu gestalten.

Vielleicht gelingt es uns, dass wir uns in den Sommerferien immer wieder von der Schönheit der Schmetterlinge beeindrucken lassen und mit ihnen zusammen das Gute und Schöne in der Welt wahrnehmen. Dann haben wir auch, wie die Maus Frederik, die Möglichkeit Kraft für den Winter

zu tanken und für die Aufgaben, die uns nach den Ferien wieder einzuholen. Das jedenfalls wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern, Ihren Familien und Freunden von Herzen!

Zum Ende des Schuljahres und zum Beginn des neuen Schuljahrs wollen wir Ihnen noch einige Informationen zukommen lassen.

Abschied
Im Anschluss an dieses Schuljahr werden uns einige Kolleginnen und Kollegen verlassen. Frau Deuschle wird nach dem Referendariat ihre erste Stelle in Leinfelden antreten, Frau Fazio wird an der Gemeinschaftsschule in Rommelsbach arbeiten, Herr Glas geht in den Ruhestand, Frau Jetter geht in ein Sabbatjahr, Herr Rothacher wird nach Münsingen versetzt und Frau Seevers ist bereits in der Elternzeit. Wir sind allen, die bei uns waren, sehr dankbar für die hier an unserer Schule geleistete Arbeit mit den Kindern und im Kollegium. Wir wünschen allen für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und immer das Lachen, mit dem sie unsere Schule bereicherten.

Letzter Schultag und neues Schuljahr

Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist für die Schüler:innen Mittwoch, der 30. Juli 2025. Die Schüler:innen gestalten diesen Tag zusammen mit ihren Lerngruppen- bzw. Klassenlehrkräften und erhalten ihre Zeugnisse und Lernentwicklungsberichte. Der letzte Schultag endet für alle Schüler:innen um 11.50 Uhr. Danach können sie in die Kerni.

Wir beginnen das nächste Schuljahr für die Klassen 2-4 am Montag, den 15. September um 8.15 Uhr. Der erste Schultag endet für alle Kinder der Grundschule um 11.50 Uhr im Grundschulpausenhof.

Die Lerngruppen 6-10 starten am 15. September auch um 8.15 Uhr, der Unterricht endet um 12.35 Uhr, es findet kein Nachmittagsunterricht an diesem Tag statt.

Ihnen allen möchten wir danken für die Zusammenarbeit im letzten Schuljahr und für Ihre vielfältigen konstruktiven Rückmeldungen. Die vielen Gespräche mit Ihnen haben sehr gut getan, sie waren stets geprägt durch Offenheit, gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung. Danke, dass Sie Ihre Kinder immer unterstützen und begleiten konnten. Herzlichen Dank für all Ihr vielseitiges Engagement und Ihre große Unterstützung in unserem Schulleben!

Wir sind bereits bei den Planungen für das kommende Schuljahr, in das wir hoffentlich alle gesund starten können. Wir hoffen, dass die Lehrkräftezuweisung auch über die Sommerferien hinweg stabil bleiben wird und wir bis zum neuen Schuljahr wieder vollständig versorgt sind. Wie in jedem Jahr gehen wir auch in diesem Jahr optimistisch in den Sommer und überlegen, wie wir an unserer Schule weiter miteinander Wege gehen und gemeinsam den Schmetterlingen folgen können.

Ihnen allen wünschen wir einen angenehmen Schuljahresausklang und gemeinsam mit Ihren Familien schöne Sommerferien.

Liebe Grüße von Ihrem Schulleitungsteam

Mathias Kessler und Heike Knoblich

Zurück

Kontakt

Graf-Eberhard-Schule
Kirchfeldstr. 15
72138 Kirchentellinsfurt

Tel. Grundschule:
07121 / 900 310
Tel. Sekundarstufe:
07121 / 900 320
Telefax:
07121/900 323
E-Mail:

poststelle@04119854
.schule.bwl.de

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo:  8:00 - 16:00 Uhr
Di:  8:00 - 16:00 Uhr
Mi:  8:00 - 13:00 Uhr
Do:  8:00 - 16:00 Uhr
Fr:  8:00 - 13:00 Uhr