Aus dem Schulalltag
Schullandheim der Lerngruppen 6 am Bodensee
Nachdem schon Wochen vorher diesem Moment entgegengefiebert wurde, starteten die Lerngruppen 6 unter Begleitung von Frau Eravsar, Frau Schneider, Frau Riepl, Frau Knoblich, Frau Dieterle und Herr Buemann am Mittwochmorgen voller Vorfreude ihre Busfahrt nach Überlingen. Bei guter Stimmung im Bus und nach einer angenehmen Fahrt erreichten alle sicher die Jugendherberge. Am Mittag bot ein Spaziergang entlang des Bodensees erste Eindrücke der noch ziemlich nebligen Landschaft, bevor die Schülerinnen und Schüler bei einer spannenden Stadtrallye durch Überlingen ihr Wissen, Geschick und Teamgeist unter Beweis stellten. Anschließend wurden die Zimmer bezogen und der Tag klang für fast alle entspannt bei Nachtwanderung, Spieleabend, Tischtennis oder auf dem Fußballplatz aus.
Am zweiten Tag lichtete sich am Morgen der Nebel, und bei noch sehr frischem, klarem Novemberwetter ging es für die Gruppen in unterschiedliche Programme. Ein Höhepunkt war aber für alle Lerngruppen der Besuch im Pfahlbautenmuseum Unteruhldingen. Dort konnten die Kinder rekonstruierte Häuser aus der Stein- und Bronzezeit bestaunen, Werkzeuge und ihren Nutzen in damaliger Zeit untersuchen, spannende Spuren früherer Kulturen entdecken und sogar ausprobieren, wie Menschen damals lebten und mit unterschiedlichen Methoden Feuer machten.
Während eine Lerngruppe anschließend zum Eislaufen aufbrach und dabei einen traumhaften Blick über den Bodensee genießen konnte, wanderte eine andere Gruppe nach Meersburg. Dort wurde das sonnige Wetter bei einem Besuch im Café besonders ausgekostet. Die dritte Lerngruppe im Bunde erkundete nach Besuch des Pfahlbautenmuseums auf ihrer Entdeckungstour eine kleine Höhle, einen Miniwasserfall und erreichte schließlich einen herrlichen Aussichtspunkt mit Blick über Meersburg und den Bodensee.
Am Freitagmorgen traten alle dann, etwas müde aber glücklich, nach einem guten Frühstück und einem letzten schönen sonnigen Blick auf den Bodensee die Heimreise an. Gegen Mittag wurden 65 fröhliche Schülerinnen und Schüler von ihren Eltern an der Schule in Empfang genommen.
Schön war‘s am Bodensee!
Kontakt
Graf-Eberhard-Schule
Kirchfeldstr. 15
72138 Kirchentellinsfurt
| Tel. Grundschule: 07121 / 900 310 |
| Tel. Sekundarstufe: 07121 / 900 320 |
| Telefax: 07121 / 900 323 |
| E-Mail: |
Öffnungszeiten Sekretariat:
| Mo: | 8:00 - 16:00 Uhr |
| Di: | 8:00 - 16:00 Uhr |
| Mi: | 8:00 - 13:00 Uhr |
| Do: | 8:00 - 16:00 Uhr |
| Fr: | 8:00 - 13:00 Uhr |