Aus dem Schulalltag
Grundschulkinder feierten Schuljahresabschlussgottesdienst
Viele Wochen vorher bereiteten sich fast alle Grundschülerinnen und -schüler auf den Gottesdienst vor, sei es durch das gemeinsame Singen der Lieder, das Musizieren und das Proben der Anspiele. Kinder der zweiten Klassen bauten eine große Mauer aus Schwierigkeiten und Sorgen, die so hoch wurde, dass es schwer schien fröhlich zu bleiben, wenn man vor einer solchen „Sorgenmauer“ leben musste.
Die Kinder der Klassen 4a/b erzählten die Geschichte von einem Mauerblümchen, dem es mit Hilfe des Gärtners gelang an einen besseren Platz gepflanzt zu werden, damit es groß genug werden kann, um nicht mehr von einer großen Mauer „erdrückt“ zu werden. Doch das Blümchen musste etwas für sein Wachstum tun: seine Angst überwinden und sich trauen zu wachsen.
In der Dialogpredigt tauschten sich einige Kinder der vierten Klassen darüber aus, dass es nicht immer leicht ist, Mut zu fassen und seine Angst zu überwinden um zum Beispiel jemanden um Hilfe zu bitten, wenn man selbst nicht mehr weiterkommt.
Sie fanden heraus, dass sie im Gebet mit Gott darauf vertrauen dürfen, dass er sie unterstützt mutig zu werden um ihre Ängste zu überwinden.
Im Fürbittgebet setzten sich die Kinder der Klassen 4 für Menschen in Notsituationen ein.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst mit einem diesmal 21-köpfigen Orchester aus Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen der vierten Klassen und dem frohen und kräftigen Gesang aller Gottesdienstbesucherinnen und -besucher.
Um auch ein kleines Blümchen beim Wachsen zu unterstützen und um daran zu erinnern, dass man immer auf Gottes Beistand vertrauen darf, um mutig „Mauern“ die einengen zu überwinden, gingen alle Kinder mit einem kleinen Töpfchen mit einer Sonnenblume bepflanzt wieder in den Unterricht zurück.
Heidi Wacker
Kontakt
Graf-Eberhard-Schule
Kirchfeldstr. 15
72138 Kirchentellinsfurt
Tel. Grundschule: 07121 / 900 310 |
Tel. Sekundarstufe: 07121 / 900 320 |
Telefax: 07121/900 323 |
E-Mail: |
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo: | 8:00 - 16:00 Uhr |
Di: | 8:00 - 16:00 Uhr |
Mi: | 8:00 - 13:00 Uhr |
Do: | 8:00 - 16:00 Uhr |
Fr: | 8:00 - 13:00 Uhr |