Aus dem Schulalltag
Brandschutzerziehung hautnah – Lerngruppen 6 im Einsatz
Wie schnell kann ein Feuer entstehen, wenn eine Kerze umfällt? Und warum darf man brennendes Fett niemals mit Wasser löschen? Diesen und weiteren spannenden Fragen gingen die Lerngruppen 6 bei der Brandschutzerziehung mit der Freiwilligen Feuerwehr Kfurt nach.
Denn: Brandschutz geht uns alle an! Jährlich entstehen in Deutschland über 200.000 Brände — viele davon durch Unachtsamkeit im Alltag. Umso wichtiger ist es, Kinder frühzeitig für Gefahren zu sensibilisieren und ihnen den sicheren Umgang mit Feuer und Löschmitteln beizubringen.
Nach einem anschaulichen Theorieteil, in dem Brandklassen und die passenden Feuerlöscher vorgestellt wurden, durften die Schülerinnen und Schüler im Chemieraum selbst aktiv werden. In spannenden Versuchen entzündeten sie verschiedene Stoffe und beobachteten dabei unter anderem die entstehende Rauchentwicklung.
Im anschließenden Praxisteil griffen die Kinder zum Feuerlöscher, löschten einen inszenierten Brand, bedienten einen Löschschlauch und erkundeten das Innenleben eines Löschgruppenfahrzeugs. Sie erlebten zudem, welche Wucht eine explodierende Deo-Spraydose entwickeln kann und erfuhren, wie gefährlich elektrische Geräte als Brandursache sein können.
Ein besonderes Highlight war der Versuch, einen brennenden Topf mit Wasser zu löschen — eine gewaltige Fettexplosion demonstrierte eindrucksvoll, wie schnell aus kleinen Fehlern lebensbedrohliche Situationen entstehen können.
Bei den hochsommerlichen Temperaturen kam auch der Spaß nicht zu kurz: Der Wasserwerfer sorgte für willkommene Abkühlung und gute Laune bei allen Beteiligten.
Am Ende des erlebnisreichen Tages nahmen die Schülerinnen und Schüler nicht nur spannende Eindrücke, sondern auch wichtiges Wissen über Brandgefahren und das richtige Verhalten im Ernstfall mit nach Hause.
Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Kirchentellinsfurt für diesen lehrreichen und aufregenden Tag!
Kontakt
Graf-Eberhard-Schule
Kirchfeldstr. 15
72138 Kirchentellinsfurt
Tel. Grundschule: 07121 / 900 310 |
Tel. Sekundarstufe: 07121 / 900 320 |
Telefax: 07121/900 323 |
E-Mail: |
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo: | 8:00 - 16:00 Uhr |
Di: | 8:00 - 16:00 Uhr |
Mi: | 8:00 - 13:00 Uhr |
Do: | 8:00 - 16:00 Uhr |
Fr: | 8:00 - 13:00 Uhr |